Spielsucht Gesetzliche Betreuung 1. Die Voraussetzungen einer gesetzlichen Betreuung
Hallo, ich bin neu hier u. brauche dringend Hilfe bei grundlegenden Fragen. Mein Mann ist spielsüchtig. Er hat schon sehr viel Geld verspielt u. peeterheynsgenootschap.online › kann-ich-die-vormundschaft-fuer-meinen-sp. Das bedeutet, dass das Betreuungsgericht einen gesetzlichen Vormund bestimmt. Dieser Zuvor kann man noch andere Hilfe bei Spielsucht ausprobieren und. Kriegt ein gesetzlich Betreuter, der nicht geschäftsfähig ist und unter pathologischer Spielsucht leidet sein Geld vom Wettanbieter zurück? Wie die Überschrift. vorhat): Denken Sie daran, dass Spielsucht eine Krankheit ist. Ihr Partner/Ihre Partnerin oder Sohn/Tochter hat keine Kontrolle darüber und wird in den meisten.
Mein Betreuer war bei der Anhörung dabei und kennt auch die Verlängerung des Einwilli und die Begründung. Lange Rede kurzer Sinn, das Geld ist verspielt in Spielautomaten.
Eigentlich gehe ich doch mit dem Automatenherstellern einen sogenannten Spielvertrag ein, den ich ohne Zustimmung nicht eingehen darf!!???
Mein Betreuer Mein neuer Betreuer will nun, das ich jetzt mal schön Geld spare, nachdem ich so böse war, um die entstandenen Schulden zu begleichen.
Er findet es schon schwer kriminell, dass ich trotz Einwilli meiner pathologischen Spielsucht folge und spielen gehe. Ich hätte gedacht, die Bank erstattet mal schön das Geld, da ich wohl kaum Empfangsberechtigt für Euro täglich bin.
Ich persönlich finde das alles sehr merkwürdig. Da sie vom Fach zu sein scheinen, würde mich ihre Einschätzung interessieren. Achso, ich soll jetzt sparen.
Viel Geld, aber davon sparen für verzocktes Geld trotz Einwilli???? Was denkt ihr, hier stimmt doch was nicht????
Geändert von rue Wenn der Betreuer versäumt hat, den Einwilligungsvorbehalt der Bank mitzuteilen, resp. Ihre Karte zu sperren, könnte der neue Betreuer die Haftung des alten Betreuers überprüfen.
Wenn die Bank versäumt hat, den Einwilligungsvorbehalt einzutragen, wäre eventuell eine Haftung zu überprüfen. Mit Ihnen würde ich besprechen, wieviel Haushaltsgeld Ihnen pro Monat nach Bezahlung der laufenden Kosten bleibt, und gemeinsam schauen, wie Sie da ran kommen.
Aber auch an keinen Cent mehr. Wenn Sie schon so viele Jahre mit dieser Problematik zu kämpfen haben, würde ich als Betreuerin mit Ihnen besprechen, welchen therapeutischen Weg Sie gehen könnten, um die Sucht zu überwinden, bzw.
Sie auf Suchtberatungsstellen hinweisen. Geändert von EFB Mein Betreuer hatte der Bank mitgeteilt, dass ein Einwilligungsvorbehalt vorliegt.
Im Mai hatte er dann der Bank geschrieben ich könnte selbstständig über mein Geld verfügen, obwohl der Einwilli bestand. Im Juni wurde das gerichtlich überprüft, da war er dabei.
Das Ergebnis war, das der Einwilli dringend erforderlich bleibt. Im Januar war ich in Therapie, in dieser Zeit ging zuhause alles drunter und drüber, unter anderem wurde die Autoversicherung nicht bezahlt.
Ich habe den Btreuer bestimmt 10 mal gebeten sich darum zu kümmern, ohne Versicherung zu fahren ist nicht gut.
Als ich dann Ende März Euro verzockt hatte, hat er mir Bargeld gegeben und das Konto offen gelassen. Ich fühle mich wie ein Alkoholiker der sich freiwillig in eine Suchtklinik begibt, den man erstmal einen Schnaps hinstellt und sich dann wundert, dass er ihn trinkt????
Da bleibt als dringnder Rat nur das Gricht umgehend schriftlich und sachlich etwas gekürzt über diese Vorfälle zu informieren.
Wenn sich das alles so zugetragen hat wie geschildert dürfte der Kollege schwer in die Bredouille kommen meiner Meinung nach.
Wer einen Eiwi hat, bekommt ein "eigenes" Konto auf welches ist das überweise monatlich was zum Leben gebraucht wird. Auf das "Hauptkonto" gibt es keinen Zugriff, dort geht das Gehalt ein und von dort aus werden alle wichtigen Dinge von mir überwiesen.
Zitat von rue Ich lasse gar nichts weg und schreibe es so, wie von mir erlebt. Ich bin im übrigen mittendrin im Erleben. Ich möchte auch nicht auf Oberschlau machen, aber ich verfüge über etwas, was den meisten hier fehlt, die Innenansicht.
Bitte fühlt euch nicht angegriffen, denn das ist nicht meine Intention, vielmehr möchte ich Verständnis hervorrufen und vllt. Die Komorbidität Spielsucht oder andere Süchte sind da nicht ganz selten.
Ein paar Anmerkungen zu einigen Aussage, soetwas höre ich immer wieder Mein neuer Betreuer hat den alten sofort nach seiner Haftpflicht gefragt, da er sich schadenersatzpflichtig gemacht hat.
Mein neuer Betreuer fing auch sofort von "Betrug" meinerseits an, von wegen Einwilli und dann zocken. Okay, Betrug setzt Vortäuschen falscher Tatsachen voraus, erlangen eines Vermögensvorteiles und Vorsatz.
Was soll ich vorgetäuscht haben? Ich habe Vermögensnachteile durch den Rückfall, Vorsatz Dann hätte ich Verlust der Impulskontrolle und pathologische Spielsucht und die erfordernis des Einwlli vorgetäuscht.
Dann muss das FA selbst den erhöhten Pfändungsveotrag errechnen. Bei wechselnden Einnahmen wie bei mir gibt es den sog. Blankett Beschluss.
Da der für Pfändungen zuständige Finanzbeamte noch nie davon gehört hatte, dachte er wohl weniger Arbeit ist es die Pfändung zurück zu nehmen was er dann auch sofort mittels Fax an die Bank tat und ich essen kaufen konnte.
Leider dasselbe Spiel Februar , als ich in der Klinik war noch einmal, wegen Umzug Die kannten den Blankett Beschluss auch nicht, aber es gibt ihn trotzdem :- Ansonsten geht es mir gut und ich rege mich auch nicht auf An das Betreuungsgericht habe ich schon mehrmals geschrieben, beim alten Betreuer habe ich ihnen mitgeteilt das dieser Fehler macht und das er irgendwie keine Hilfe und Unterstützung ist, sondern ich ohne Betreuer eher weniger Probleme hatte.
Zum neuen Betreuer, dass ich nichts von meinem pfändungsfreien Gehalt für verzocktes Geld sparen kann, da ich logischerweise das Geld brauche, sonst würde es gepfändet.
Ergebnis ich konnte haben, hab den Kindern abgesagt, da ich mit Euro irgendwie nicht Sprit für km bezahlen konnte. Wohlgemerkt sind Euro auf meinem Konto, aber davon will er Rückstände bezahlen, die aufgrund des Rückfalles im März aufgelaufen sind.
Spielgeschäft ein. Das sollte aber nicht gültig sein, bei einem kranken Spieler mit Einwlli. Der Herr G. Geld von kranken will die Spielindustrie nicht, wäre auch unmoralisch.
Spielsüchtige werden auch erkannt und des Hauses verwiesen. Tipps zu der Frage, wenn man trotz pathologischer Spüielsucht und Eiwi in drei Monaten Okay, der neue Betreuer hat den alten nach seiner Haftpflicht gefragt, vor drei Monaten.
Dafür müsst ihr aber auch. Zwei Jahre bleiben ihm Zeit. Schoofs Immobilien. Inzwischen befindet sich ein Boot in eurem Besitz mit dem ihr solange fahrt, bis ihr in einer Sackgasse landet.
Dort seht ihr. Wie in einem Lager sind die Bettchen im sterilen Hotelzimmer aufgereiht. Dutzende Babys schreien ohrenbetäubend, einige.
Er zog — offensichtlich Streit suchend — durch die Südstadt, schlug und bedrohte Unbetei. Andererseits kann einem die Volatilität aber auch zum Vorteil gereichen.
Bis zum Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website.
These cookies do not store any personal information. Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies.
It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

Comments
der Ausnahmegedanke))))